Zum Inhalt

Vegane Gemüsewähe

    Wenn man nicht weiss, was kochen, eine Gemüsewähe passt immer. Und wenn man die dop­pelte Menge des Teiges macht, kann par­al­lel eine Früchtewähe zum Dessert gemacht wer­den. Anstatt dieses Kuchen­teigs, kann ein run­der Kuchen­teig gekauft wer­den. Dieser Blitz Kuchen­teig ist jedoch sehr schnell zubere­it­et und braucht auch keine Zeit zum Aufge­hen oder kühlen. 

    Gesamtzeit: 1h 30

    Rezept für 4 Personen

    Teig

    80g Mar­garine
    0.75dl Wass­er
    1/2 TL Salz
    200g Mehl

    Belag

    1 Aubergine
    1 Zucchetti
    ½ Peperoni
    2 EL Paniermehl
    1 Schalotte/Zwiebel
    200ml Sojacuisine
    75g Sojajoghurt
    1 EL Mehl
    Salz, Pfeffer
    Cayennepfeffer
    Paprika
    Currypulver

    Zubere­itung

    1. Die Mar­garine in ein­er Pfanne erhitzen. Mehl, Salz, Wass­er in eine Schüs­sel geben und die flüs­sige Mar­garine dazu geben. Alles mis­chen und zu einem Teig zusammenfügen. 
    2. Ein run­des Blech von ca 30cm Durchmess­er mit Back­pa­pi­er ausle­gen und den Rand mit wenig Mar­garine ein­fet­ten. Den Teig in die Form geben, flach drück­en und auf dem ganzen Blech ausstre­ichen und etwas den Rand hochziehen. 
    3. Den Teig dicht mit ein­er Gabel ein­stechen und das Panier­mehl darauf verteilen.
    4. Die Aubergine, Zuc­chet­ti und Peper­oni in dünne Scheiben schnei­den und in eine Schüs­sel geben. Das Gemüse salzen und 10min ste­hen lassen. 
    5. In der Zwis­chen­zeit den Guss vor­bere­it­en. Die Schalotte oder Zwiebel klein schnei­den. Die Sojacui­sine und alle restlichen Zutat­en in eine Schüs­sel geben, die Zwiebel dazu geben und alles gut mischen. 
    6. Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Das Gemüse auf den Teig schicht­en und den Guss darüber verteilen. Die Wähe in den Ofen schieben und für 35min backen.